News & Presse

Hier findest du alle News und Pressemitteilungen der Sparda Südwest Stiftung

News

23.01.2025 auf dem Gelände des Landessportverbandes des Saarlandes

Jahresempfang der Sparda Südwest Stiftung 2025

(Fotografin: Iris Maurer)

Sparda Südwest Stiftung startet mit Jahresauftakt ins neue Jahr

Am 23.01.2025 feierte die Sparda Südwest Stiftung ihren zweiten Jahresauftakt auf dem Gelände des Sportcampus Saar. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand das Thema Bildung, das seit letztem Jahr offiziell als Stiftungszweck verankert ist. Zu den Highlights des Abends zählten spannende Neuankündigungen, interessante Vorträge und prominente Gäste wie Reinhold Jost, Minister für Inneres, Bauen und Sport.

Nach den herzlichen Begrüßungsworten beider Stiftungsvorstände Andreas Manthe und Heiko Kuhna wurde ein neues Stiftungsratsmitglied vorgestellt. Silke Schneider-Wild ist seit letztem Jahr Vorständin der Sparda-Bank Südwest eG und wird nun auch die Geschicke der Stiftung als Sparringspartnerin unterstützen. „Als gebürtige Idar-Obersteinerin fühle ich mich mit der Region, den Menschen und der Kultur sehr verbunden. Ich freue mich darauf, meine Erfahrung im Stiftungsbereich einzubringen und die Arbeit der Sparda Südwest Stiftung aktiv mitzugestalten“, so Silke Schneider-Wild.

Ein zentraler Fokus des Abends war das Thema Finanzbildung. „Viele Kinder haben Schwierigkeiten, den Umgang mit Geld zu verstehen, da in den Schulen das notwendige Wissen nicht ausreichend vermittelt wird. Mit unserem Partner, der finlit foundation gGmbH, möchten wir einen spielerischen sowie lebenspraktischen Zugang zum Thema Geld schaffen. Dafür haben wir gemeinsam ein neues Kartenspiel entwickelt“, erklärte Heiko Kuhna. Im Rahmen des Programms wurde der Prototyp zum ersten Mal vorgestellt und ein Spendenscheck in Höhe von 10.000 € an die finlit foundation gGmbH übergeben. Das Geld soll zur Weiterentwicklung des Spiels genutzt werden.

„Wir wollen mit unseren Projekten wie ManoMoneta und OhMoney Kindern spielerisch beibringen, wie wichtig es ist, den Umgang mit Geld zu verstehen. Die Zusammenarbeit an einem weiteren Projekt mit der Sparda Südwest Stiftung ist ein wichtiger Schritt, um unsere Ideen weiterzuentwickeln und viele Kinder zu erreichen“, erklärte Sebastian Richter, Geschäftsführer der finlit foundation gGmbH.

Der Ehrengast des Abends war Reinhold Jost, Minister für Inneres, Bauen und Sport. Er lobte die Arbeit der Stiftung und die langjährige Unterstützung verschiedener Projekte. Die Sparda Südwest Stiftung springe nicht nur auf Trends auf, sondern sei ein verlässlicher Partner, der durch sein langfristiges Engagement die Region nachhaltig stärkt.

Beim Stiftungsprojekt Kunst ist Klasse wurde ebenfalls eine innovative Neuerung vorgestellt. Ab sofort kann jeder die Kunst ist Klasse App für iOS und Android herunterladen und für den Besuch des Museums Moderne Galerie in Saarbrücken nutzen. Wolfgang Birk, Projektverantwortlicher des Bildungscampus Saarland, erklärte: „Die App wurde für die dortige Ausstellung programmiert und ist in erster Linie für Kinder und Familien gedacht. Mit interaktiven Fragen vermittelt sie einen spielerischen Zugang zur Kunst im Museum. Diese Kombination aus digitalen Medien und der Kunst vor Ort sorgt für ein ansprechendes Lernerlebnis.“ 

Abgerundet wurde der Abend mit einem Live-Hacking-Vortrag im Rahmen des Projektes SpardaSurfSafe, bei dem gezeigt wurde, wie einfach Nachrichten manipuliert werden können und welche Gefahren im Umgang mit künstlicher Intelligenz lauern. „Mehrere Tausend Schülerinnen und Schüler durchlaufen dieses Programm jedes Jahr im Saarland und in Rheinland-Pfalz. Im digitalen Zeitalter ist Medienkompetenz eine unverzichtbare Fähigkeit. Mit SpardaSurfSafe möchte die Stiftung auch weiterhin über digitale Sicherheit aufklären“, betonte Andreas Manthe.

Nach dem offiziellen Programm fanden die Gäste bei einem leichten Buffet Zeit für den gemeinsamen Austausch. Wir bedanken uns beim Verein 2. Chance Saarland, der für die musikalische Untermalung des Abends sorgte, beim Landessportverband des Saarlandes für die Location sowie bei allen Gästen der Veranstaltung. Weitere Informationen zur Sparda Südwest Stiftung und den Projekten finden Sie unter www.sparda-sw-stiftung.de

Sparda Südwest Stiftung erweitert Stiftungsrat

Ab 26. August 2024 wird Silke Schneider-Wild den Stiftungsrat unterstützen.

Der Vorstand sowie der Stiftungsrat haben in ihrer gemeinsamen Sitzung beschlossen, den Stiftungsrat der Sparda Südwest Stiftung auf fünf Personen zu erweitern. 

Silke Schneider Wild stammt aus Idar-Oberstein und damit unmittelbar aus dem Fördergebiet der Sparda Südwest Stiftung. Die 44-Jährige ist seit 20 Jahren in der Unternehmensgruppe der Sparda-Banken engagiert und hat den Vorstand der Sparda-Bank Südwest seit dem 01. Mai 2024 erweitert. 

24.01.2024 im Kunstraum der Sparda Südwest Stiftung

Erster Jahresempfang der Sparda Südwest Stiftung

(Fotografin: Iris Maurer)

Die Highlights des Abends

Beim offiziellen Jahresauftakt der Sparda Südwest Stiftung wurde gemeinsam mit Staatssekretärin Jessica Heide vom Ministerium für Bildung und Kultur die Neuausrichtung der Stiftung sowie die geförderten Projekte vorgestellt. Außerdem wurde Umbenennung des Kunstraums unter den Augen von vielen geladenen Gästen feierlich verkündet.

Die Einweihung des neuen Logos mündete in der Umbenennung des Kunstraums in „Kunstraum der Sparda Südwest Stiftung“ durch Jessica Heide, Staatssekretärin für Bildung und Kultur: 

„Die Sparda Südwest Stiftung und das Ministerium für Bildung und Kultur blicken auf eine langjährige Zusammenarbeit zurück. Bereits im Jahr 2006 wurde das Projekt „Kunst ist Klasse“ ins Leben gerufen, das bis heute besteht und sich großem Zuspruch erfreut. Auch die Einweihung des Kunstraums der Stiftung im Ministerium für Bildung und Kultur im Jahr 2017 ist ein weiterer wichtiger Meilenstein unserer Kooperation. Egal ob Kunstvermittlung oder die Förderung von Schülerinnen und Schülern durch Projekte wie „Stark ins Leben“, das Thema Bildung hat in der Sparda Südwest Stiftung schon immer eine große Rolle gespielt. Vielen Dank für Ihr tatkräftiges Engagement in unserer Region.“

Unter den Augen von Ehrengast Mathias Mester, Botschafter des sozialen Engagements der Sparda-Banken, überreichte der Vorstand der Sparda-Bank Südwest eG eine Spende in Höhe von 125.000 € an die Stiftung.